Wie wichtig Digitalisierung für unser tägliches Leben ist, haben wir in den letzten zwei Jahren mehr als einmal präsentiert bekommen. Egal ob bei der Bewältigung der Corona-Pandemie durch die Gesundheitsämter oder die Nutzung digitaler Möglichkeiten im Homeschooling sowie Homeoffice, hier wurden Fehlentwicklungen in den letzten Jahren mehr als deutlich. Aber man sagt nicht umsonst, dass es überall da Schatten gibt, wo Licht ist. Die Schattenseite der fortschreitenden Digitalisierung, die wir weder aufhalten wollen noch können, zeigt sich aktuell bei der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Dienstleistungen der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Nachdem man vor drei Jahren bei der kritisierten Schließung von Filialen versprochen hat, dass zumindest die Automaten erhalten bleiben, wurde jetzt beschlossen, zukünftig keine Scanner mehr vorzuhalten, mit denen Überweisungen ermöglicht wurden. Ersatz? Ja, aber nur durch Maßnahmen, die Menschen ohne digitale oder mobile Möglichkeiten belasten. Aber lest selbst die verlinkte Pressemitteilung, was wir dazu meinen.
SPD Wittingen kritisiert Vorgehen der Sparkasse

Wir fordern die Einhaltung des Versorgungsauftrags